Bad Iburg
Am nördlichen Ende des Teutoburger Waldes liegt der staatlich anerkannte Kneippkurort Bad Iburg. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Schloss Iburg das auch eine Benediktinerabtei und über sieben Jahrhunderte die Residenz der Osnabrücker Bischöfe war. Der auf dem Stadtgebiet liegende Dörenberg ist mit 331 Metern die höchste Erhebung im Osnabrücker Land, wer auf dem auf dem Berg stehenden Hermannsturm klettert hat tolle Aussichten auf die umliegende Landschaft.
Bad Iburg liegt im Natur- und Geopark TERRA.vita, war im Jahre 2018 Austragungsort der Landesgartenschau, gehörte zur westfälischen Hanse und ist seit 1980 Mitglied der neuen Hanse die die Tradition der Hanse des Mittelalters fortführt. Bad Iburg liegt vor den Toren von Osnabrück, die Niedersächsische Großstadt ist nur rund 16 Kilometer entfernt. Als Kneipp-Kurort bietet die Stadt dem Kurgast unterschiedliche Anwendungen nach den Erkenntnissen von Sebastian Kneipp an.