ClouSun

Deutschland, Skandinavien und Traumziele der Erde 

Das Werratal

Kommen Sie mit auf eine spannende Reise entlang der Werra, die sich von Ihrer Quelle im Thüringischen Schiefergebirge auf ihren rund 300 Kilometer langen Weg nach Hann. Münden macht, wo sie am berühmten Flußkuss sich mit der Fulda vereint und daraus die Weser entsteht. Die Werra durchfließt dabei die Bundesländer Thüringen, Hessen und Niedersachsen.

Das Freizeitangebot der Region ist groß, ob Wandern auf dem Werra-Burgen-Steig, Radfahren auf dem Werratal-Radweg oder auch Paddel- oder Kanutouren auf der Werra, die Region ist vielfältig und überraschend. Oder wie wäre es mit Lagerfeuerromantik beim Zelten oder Campen in der Natur?

Die Werra führt vorbei an Burgen und Schlössern und vielen interessanten Orten, die wir Ihnen ein wenig näherbringen wollen.

Gesundheitsbewusste finden in Bad Salzungen und Bad Sooden-Allendorf Soleheilbäder mit Thermen und Gradierwerken, die bei vielen Erkrankungen Linderung bringen bzw. für eine Kur bestens geeignet sind.

Kulturinteressierte sind besonders in Meiningen gut aufgehoben, Meiningen nennt sich nicht umsonst „Theaterstadt“, bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert wurde hier europäische Theatergeschichte geschrieben.

Burgen und Schlösser sind in den Orten Creuzburg, Gerstungen, Meiningen, Treffurt, Vacha und Wanfried.

Das Werratal liegt in der Mitte Deutschlands und ist von allen Richtungen aus gut zu erreichen.

Der Burgsee in Bad Salzungen
Das barocke Schloss Elisabethenburg

Das Werratal im Detail

Das Rathaus in Bad Salzungen

Bad Salzungen

Text folgt in Kürze

Der Kurpark wird umrahmt von wunderschönen Fachwerkhäusern

Bad Sooden-Allendorf

Es gibt viele bestens erhaltene und schöne Fachwerkstädte. Und es gibt Bad Sooden-Allendorf, ein wirkliches Juwel im Dreiländereck Hessen-Thüringen-Niedersachsen, eingebettet in eine sanfte Mittelgebirgslandschaft und fast im geografischen Mittelpunkt Deutschlands … 

Die Werrabrücke in Creuzburg

Creuzburg

Text folgt in Kürze

Das alte Rathaus in Eschwege

Eschwege

Das Stadtbild von Eschwege ist geprägt von über 1.000 reich verzierten Fachwerkhäusern, die Lage an der Werra und dem Werrasee umgeben von einer Mittelgebirgslandschaft ist ideal für Aktivurlauber.

Der Marktplatz in Gerstungen

Gerstungen

Text folgt in Kürze

Evangelische Stadtkirche „Unserer lieben Frauen“

Meiningen

Text folgt in Kürze

Burg Normannstein in Treffurt

Treffurt

Text folgt in Kürze

Vacha ist eine Stadt im Westen von Thüringen

Vacha

Text folgt in Kürze

Das Rathaus in Wanfried

Wanfried

Text folgt in Kürze

Burgruine Maienluft in Wasungen

Wasungen

Text folgt in Kürze

Das Rathaus in Witzenhausen

Witzenhausen

Text folgt in Kürze