ClouSun

Deutschland, Skandinavien und Traumziele der Erde 

Bodrum

Bodrum, in der Antike als Halikarnassos bekannt, liegt auf der gleichnamigen Halbinsel. In den letzten Jahren hat sich Bodrum zu einem angesagten Ferienort entwickelt, in dem auch der internationale Jetset Urlaub macht. Daher wird Bodrum heute auch als das St. Tropez der Türkei bezeichnet.

Berühmt geworden ist die Stadt durch das riesige Mausoleum, ein Grabmal das sich der persische Satrap und König Maussolos von Karien, der heutigen Südwestküste der Türkei, errichten ließ und das als eines der sieben Weltwunder der Antike galt. Auf den Trümmern des im 12. Jahrhundert durch ein Erdbeben schwer beschädigten Mausoleums errichteten Ritter des Johanniterordens die Festung St. Peter, in dessen Innerem das bedeutendste Unterwasserarchäologie-Museum der Welt beheimatet ist.

Schnellboote oder Fähren verbinden innerhalb 1 Stunde Bodrum mit der griechischen Insel Kos, die nur 5 Kilometer vor der türkischen Küste liegt, auch Ausflüge nach Rhodos werden angeboten. Im Hafen liegen viele der so typischen Ausflugsboote, die für Tagestouren gebucht werden können. Neben den Ausflugsbooten sind auch viele teure Yachten zu bewundern.

Der Flughafen Bodrum-Milas liegt etwa 35 Kilometer vom Stadtkern entfernt, das garantiert nicht zu lange Transferzeiten ins Hotel.

Blick über den Hafen und die Burg im Bodrum
Die Strandpromenade in Bodrum

Shopping und Nachtleben in Bodrum

Rund um den Hafen befindet sich der Stadtkern mit seinen malerischen Gassen, in denen sich Geschäfte, Bars und Restaurants befinden. Shoppingmeile ist die parallel zum Strand verlaufende autofreie „Bar-Straße“ (Cumhurriyet Caddesi) mit ihren Souvenirläden, Leder- und Juweliergeschäften. 
 
Bodrum ist auch für sein Nachtleben an der palmengesäumten Hafenpromenade bekannt. Zahlreiche Bars, Clubs, Diskotheken und Kneipen warten auf Nachtschwärmer. In vielen Bars und Clubs finden regelmäßig Live-Konzerte statt. Am bekanntesten ist die Freiluft-Diskothek „Halikarnas“, wo bis zu 6000 Besucher im Ambiente eines Amphitheaters tanzen können. Neben Musik zum Tanzen finden auch regelmäßig Live-Shows statt.
Geschäfte in der Shoppingmeile in Bodrum
Viele schöne Yachten liegen im Hafen von Bodrum

Strände auf der Halbinsel

Viele Sandstrände rund um Bodrum warten auf Badeurlauber, auch Wassersportler wie Segler, Surfer und Taucher finden hier ideale Bedingungen. Besonders beliebt ist der Strand von Bitez, eine Abgrenzung im Wasser sorgt dafür das sich Badegäste und Wassersportler nicht gegenseitig stören. 
 
Der flach ins Wasser abfallende Strand, an dem Rettungsschwimmer für Sicherheit sorgen ist besonders bei Familien mit Kindern geeignet, Segel- und Surfschulen bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Längster und einer der schönsten Strände auf der Halbinsel Bodrum ist der Strand von Ortakent, der saubere Strand wurde mit der blauen Flagge ausgezeichnet.
Taucherdenkmal an der Strandpromenade von Bodrum
Der Hafen von Turgutreis

Urlaub auf der Halbinsel

Wer einen Pauschalurlaub bei einem Reiseveranstalter bucht sollte genau auf die Hotelbeschreibung und besonders auf die Lage achten da mit Bodrum die gesamte Halbinsel und nicht nur die Stadt gemeint ist und die Orte in denen die Hotels liegen sind mehr oder weniger weit von Bodrum entfernt sind, die Entfernung kann auch schon mal gut 20 Kilometer oder mehr betragen. 
 
Wer sehr viel Wert auf das Nachtleben legt sollte sein Hotel in der Nähe von Bodrum buchen um hohe Fahrkosten mit dem Taxi zu vermeiden. Für einen reinen Badeurlaub eignen sich alle Orte auf der Halbinsel. Viele bekannte Hotelketten haben sich einen Platz auf der Halbinsel gesichert und bieten ihren Gästen einen Hoteleigenen Strand an, wobei besonders viele hochpreisige Hotels mit oftmals all inclusive gebucht werden können.
Die Halbinsel Bodrum
Ausflugsboote im Hafen von Turgutreis

Ferienorte auf der Halbinsel

Nur 5 Kilometer von der Stadtmitte von Bodrum entfernt liegt die Ortschaft Gümbet an der gleichnamigen Bucht, hier sind besonders viele Pauschaltouristen aus vielen Ländern zu finden. 
 
Es ist eine der so typischen Touristenhochburgen die sich ganz dem Pauschaltourismus verschrieben haben, entsprechende große Angebote an Restaurants und Diskotheken sowie Läden mit Souvenirs, Mode und Lederwaren sind hier zu finden. 
 
Deutlich ruhiger geht es da schon in Bitez zu das die westliche Fortsetzung von Gümbet ist. Weiter in Richtung Westen folgen die Ortschaften Bagla und Akyarlar, alle wesentlich kleiner und ruhiger und damit nicht so überlaufen wie Gümbet.
Blick auf Gümbet
Typische Bucht auf der Halbinsel Bodrum